Einige Angaben zur Hütte
Trägerschaft: | Skiclub Malters | ||||||||||||||
Projektbeschieb: | Das Berghaus ist auf einem soliden Betonunterbau (Keller) in einer der umliegenden Natur angepassten Holzkonstruktion aufgebaut. Es umfasst zwei Stockwerke sowie den Keller, wo der Eingang vorgesehen ist. Der Aufenthaltsraum mit Küche sowie Hüttenwartzimmer umfasst 50 Sitzplätze. Im Obergeschoss sind drei Schlafräume mit 20 Schlafplätzen vorgesehen. | ||||||||||||||
Finanzierung: | durch den Skiclub Malters mit einem Anteilscheinkonzept. Unterstützung Schweizerischer Skiverband, Bern, weitere grosszügige Spenden aus privaten Kreisen, Firmen und Freunden des Skiclubs Malters. |
||||||||||||||
Standort: | nordöstlich Stäfelialp, unterhalb des Mittagsgüpfis, 1300 m über Meer Koordinaten: 656 115 / 203 280 |
||||||||||||||
Zugang: | nur über Fussweg erreichbar, im Sommer ca. 15 Minuten ab Stäfeli, im Winter ca. 50 Minuten ab Gustihütten. | ||||||||||||||
Baubeginn: | im Juni 1980 fand der Spatenstich statt, am 13. September 1981 fand die Eröffnung statt. | ||||||||||||||
Baukommission: |
|
||||||||||||||
Materialzuführung: | Oberhalb der Chüefershütte (Talstation) wird eine Seilbahn für den Materialtransport errichtet. Das Transportvolumen für die erste Bauetappe (Sommer 1980) beträgt über 270 t, was bei einer Traglast von 500 kg pro Fahrt über 500 Fahrten bedingt. |
News
Termine
15.08.2022
MÖSERE-CHILBI
04.09.2022
Bikerennen ACK/SCS/SCM
11.09.2022
Mösere-Berglauf
24.09.2022
Jubiläumsfest 75 Jahre Ski-Club Malters
01.10.2022
Hüttenputzete
05.10.2022
Ski-Weekend Zermatt
Weitere Termine...
MÖSERE-CHILBI
04.09.2022
Bikerennen ACK/SCS/SCM
11.09.2022
Mösere-Berglauf
24.09.2022
Jubiläumsfest 75 Jahre Ski-Club Malters
01.10.2022
Hüttenputzete
05.10.2022
Ski-Weekend Zermatt
Weitere Termine...