, Sommer Josef
Skitüreler an der Aus- und Weiterbildung Lungern Schönbüel
Unter Leitung von Päde Schumacher, Kilian Portmnann, Fitz Portmann und Seppi Sommer sowie Daniela Bieri (lebensrettende SOMA) absolvierten 18 Skitüereler den Aus-und Weiterbildsungstag bei bestem Wetter unterhalb des Gipfels Höch Gummen, Lungern Schönbüel. Die behandleten Themen wurden in 3 Gruppen, welche während dem Tag rotierten behandelt. Der Erfahrungsaustausch während der Arbeit war sehr intensiv und interessant. Dabei haben sich folgende Erkenntnisse bestätigt oder akzentuiert:
- Die seriöse Tourenvorbereitung und -Planung ist ein Muss. Dabei ist es wichtig, dass jeder Entscheid im Gelände auf der Basis der Vorbereitung und Erkenntnisse vor Ort immer mit Fakten begründet werden kann.
- Jeder muss sein eigenes LVS blind beherrschen. Dies bedeutet üben und nochmals üben.
- Die Qualität der LVS der neusten Generation ist ersichtlich besser. Darum sein eigenes LVS gemäss Alter und Leistung kritisch hinterfragen und wenn nötig beraten lassen. (Die Handy werden auch stetig der neusten Generation angepasst!)
- Bei der Ausgrabung einer verschütteten Person ist es wichtig, dass man grosszügig schaufelt und den Schnee nicht hebt sondern nach hinten paddelt. (Schneeförderband)
- Erste Hilfe: Man kann nichts falsch machen ausser man macht nichts. Sofort reanimieren, sofern keine Vitalzeichen vorhanden sind.
Herzlichen Dank allen Kursleiter für die Vorbereitung und vor allem allen Teilnehmer*in für das Engagement und den Willen zur Weiterbildung. Ich wünsche eine weitere unfallfreie Tourensaison.
Seppi Sommer